Am Sonntag, 30. März 2025 um 9:28 Uhr wurden wir mittels stummen Alarm, Pager und Blaulicht SMS nach Kottingbrunn zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Mehrere Bäume drohten auf ein Einfamilienhaus zu stürzen.
Einsatzleiter OBM Ing. Günther Eisenbach entschied gemeinsam mit der anwesenden Polizei und einem Teil des Kommando der Feuerwehr Kottingbrunn (OBI Michael Kantner) über das weitere Vorgehen.
Mit dem WLFA-K und einem Arbeitskorb wurden Kameraden an die Spitzen der Bäume gehoben, wo sie zunächst begannen, mit der Motorsäge die Bäume zu entasten und etwa ein Drittel von oben abzuschneiden.
Anschließend wurden die Bäume sorgfältig gefällt, um keine Schäden am Gebäude zu verursachen.
Nach ungefähr 2 Stunden wurde der Einsatz beendet und im Feuerwehrhaus Schönau an der Triesting wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.